Am Donnerstag, den 20.03. machte die 6B – Klasse eine politische Exkursion nach Wien. Um 8:13 Uhr reisten wir mit dem Zug vom Bahnhof Deutschkreutz aus zum Hauptbahnhof nach Wien, wonach wir dann nach einigen U – Bahn – Stationen beim ersten Programmpunkt „Erlebnis Europa Wien“ angekommen sind. Dort durften wird eine interaktive, realistische Ausstellung zur EU wahrnehmen. Die Klasse erlebte eine spannende 360° – Multimedia – Show über die Europäische Union und diskutierte über aktuelle politische Themen. Besonders beeindruckend war die Simulation einer Plenarsitzung des Europäischen Parlaments. Insgesamt war der Besuch sehr informativ und hat unser Wissen über die EU erweitert.

Nach einer Mittagspause in der Nähe des Stephansplatzes versammelten wir uns um 14 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Die Klasse folgte schließlich dem zweiten geplanten Programmpunkt des Tages, nämlich einer Führung durch das Bundeskanzleramt Wien, um spannende Einblicke in die österreichische Regierung zu erhalten. Wir erfuhren mehr über politische Abläufe, besichtigten einige historische Räume und diskutierten Fragen und aktuelle Themen. Dieser exklusive Besuch vertiefte unser Verständnis für Politik und Demokratie in Österreich. Nach dieser ausgiebig lehrreichen und balancierten Exkursion fuhren wir schließlich wieder mit dem Zug zurück nach Deutschkreutz und erreichten unser Ziel um etwa 17:45 Uhr.

Schneller Laura, 6B