Im Rahmen des Projekts Orange the World setzten sich die Schülerinnen der 5. Klassen im Sportunterricht intensiv mit dem Thema Selbstverteidigung auseinander. Ein Schwerpunkt lag auf Prävention und Vermeidung von Gefahrensituationen. Die Mädchen lernten, wie wichtig es ist, aufmerksam zu bleiben, lautstark für sich einzustehen, um Hilfe zu rufen und durch Weglaufen frühzeitig aus kritischen Situationen zu entkommen.

Darüber hinaus erlernten die Schülerinnen praktische Techniken, um sich im Ernstfall zu verteidigen: Von der gezielten Nutzung empfindlicher Stellen über das Befreien aus Griffen und Umklammerungen bis hin zur Selbstverteidigung am Boden. Die Bedeutung eines festen Standes wurde dabei ebenso betont wie eine schützender Körperhaltung.

Die praxisnahen Übungen stärkten nicht nur die körperlichen Fähigkeiten der Schülerinnen, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Ein solches Training ist ein wichtiger Beitrag, um jungen Frauen Handlungsfähigkeit in Gefahrensituationen zu vermitteln und ein starkes Zeichen für Selbstbestimmung und Sicherheit zu setzen – ganz im Sinne der Botschaft von „Orange the World“: Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft.

KOH