Neuigkeiten
Ikonen der 60er Jahre – eine textile Umsetzung
Zum Jubiläumsjahr der Schule passend beschäftigten sich die „BGW-Mädchen“ der 8B mit Ikonen der 60er Jahre. Exemplarisch gewählt wurden das Model Twiggy, die Sängerin [...]
Europatag 5C 6B
Bekannte Adressen & wichtige Persönlichkeiten Dr.-Karl-Renner-Ring 3 oder Wipplingerstraße 35 lauteten die Zieladressen der 6B und 5C-Klasse am internationalen „Star Wars Day“. Doch bei [...]
STEMLooksLikeMe Ausstellung
Da unser Gymnasium ein MINT - Gütesiegel besitzt und wir diesen Bereich unterstützen wollen, haben wir an einer Initiative des Institute of Science and [...]
Kunst und Kultur – 5AC in Wien
Die Exkursion der Klassen 5A und 5C am 12.04.2023 stand ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. In der Albertina erhielten wir bei einer [...]
Rezept für eine ganz besondere Klasse
Wie würde ein Rezept für die quirligste aller Klassen lauten? Die 2A hat sich heute, am 4.5., gemeinsam mit Frau Professor Steszgal aufgemacht, das [...]
Vienna calling- Die 2B im Bundesfinale 3×3 Basketball in Wien
Unsere Schule hat am 4.5. einen tollen und erfolgreichen Tag in Oberwart bei der 3x3 Landesmeisterschaft erleben dürfen. Insgesamt waren wir mit 9 Teams [...]
Workshop an einem besonderen Gedenkort
Als einer der ersten Schulen nahm unsere Schule die Gelegenheit wahr, die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland, das die [...]
Olympisches Gold im Burgenland für das Gymnasium Oberpullendorf!
Bereits zum 18. Mal fand der österreichische Essaywettbewerb im Unterrichtsgegenstand Psychologie & Philosophie statt. Dieser Wettbewerb, organisiert von Philolympics Austria – Philosophieolympiade, richtet sich [...]
Illustrierte Jugendromane? Bitte her damit!
Die österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Elisabeth Steinkellner war schon öfter bei uns am Gymnasium zu Gast. Am 21.4.2023 stellte sie in den 5. und [...]
Lisztomania@school
Dem Projekt „Lisztomania@school“ verdanken wir ein tolles Konzert an unserer Schule, das am 24. April im Musiksaal stattfand. Eduard Kutrowatz, Intendant des Liszt Festivals [...]
Die 1C auf Abrahams Spuren – Ein Architekturprojekt in Kooperation mit dem Verein „Das Dellacher“
Raimund Abraham war ein österreichisch-amerikanischer Architekt. Nach einer vierjährigen Berufstätigkeit als freischaffender Architekt in Wien lehrte er an der Rhode Island School of Design [...]
Ausgezeichnet!
Wie auch in den Vorjahren wurden aus jeder Abschlussklasse die besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten von der Bank Burgenland prämiert. Die Auswahl, getroffen von Direktor MMag. [...]