Neuigkeiten
Anwaltstag am BRGOP
Am 15.01.2023 hatten die Schüler:innen der 8A-Klasse die Möglichkeit, sich mit dem Anwalt Wolfang Rebernig zu unterhalten. Die Schüler:innen konnten sich im Vorhinein für [...]
Was eine „sehr gute“ Vorwissenschaftliche Arbeit zu einer „ausgezeichneten“ VWA macht
Die Matura 2022/23 ist nun doch schon eine Weile her und alle damit verbundenen Feierlichkeiten sind ebenfalls bereits abgeschlossen. Fast alle, denn Fabian Blazovich [...]
Grund zur Freude
Nicht nur beim heurigen Neujahrsbaby durften man sich gleich doppelt für die beiden Eltern aus Niederösterreich freuen. Die Zwillinge Anna und Alice erblickten kurz [...]
Erfolgreiche Teilnahme am „Biber der Informatik“ Wettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben erfolgreich am "Biber der Informatik" Wettbewerb teilgenommen, der sich über acht Schulstufen erstreckte: 5.-6., 7.-8., 9.-10. und [...]
ERASMUS+: Entwicklung von Computerspielen in Teams über Ländergrenzen hinweg
Im Herbst 2023 begann für die Schüler*innen des Informatikzweiges der 7A ein aufregendes Erasmus Austauschprogramm mit einer Partnerschule aus München, dem städtischen Louise-Schroeder-Gymnasium München. [...]
„Orange the world … orange the BRGOP!“
Der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ (jährlich vom 25. 11. bis 10. 12.) folgend, wurden in einer Kooperation mit den Soroptimistinnen Club Pannonia in [...]
Schwimmwoche der 2AB 27.11.-1.12.2023
Gemeinsam mit den Professoren Pöltl Jennifer MEd, Mag. Neubauer Christina, Mag. Lang Clemens und Mag. Lang Bernd machten sich die Klassen 2A und 2B [...]
Egy fahéjasat kérek!
Extra für den Besuch der „Sprachenkarussell“-Gruppe der 7AG präsentierte sich Sopron zunächst bei Sonnenschein – die perfekte Einladung zu einem ausgedehnten Spaziergang und einem [...]
Hallen-Landesmeisterschaft Mädchenfußball
In einem spannenden Vorrundenturnier belegten die beiden Teams BRG OP 1 und BRG OP 2 die Plätze 2 und 4, von 8 teilnehmenden Teams. Das [...]
STERNE – einmal anders! STERNVARIATIONEN in KUNST UND GESTALTUNG
Wenn sich Kinder unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin auf Experimente einlassen, können schon sehr interessante und außergewöhnliche Werke entstehen. Die Schülerinnen und Schüler der 1A [...]
Finanzfit Workshop der ÖNB
Am Montag, dem 18.12. besuchte die Österreichische Nationalbank unsere 7.Klassen. An diesem Tag stand alles im Zeichen des Geldes. In drei sehr interaktiv aufbereiteten [...]
ESA-Zertifizierung
Gymnasium Oberpullendorf nahm erfolgreich am ESA-Projekt zur Mondbesiedelung teil und wurde zertifiziert. Die Schülerinnen und Schüler des NATEC-Zweiges des Gymnasiums Oberpullendorf haben erfolgreich am [...]