Neuigkeiten
Let’s communicate in English!
Zum ersten Mal in den Genuss einer Intensivsprachwoche Englisch kamen in diesem Schuljahr unsere 3. Klassen. Mit Natives der Organisation Adventures in English tauchten [...]
GEOnomic – Award 2024
GEOnomic ist ein Wettbewerb, der jedes Jahr von der Bundes – ARGE GWB veranstaltet wird und sich mit den Inhalten des GWB – Lehrplans [...]
Von Brezn bis BMW: Erasmus+ Projektwoche des Informatikzweigs der 7A in München
Tag 1: Die Reise des Informatikzweigs der 7A begann am Deutschkreutzer Bahnhof, wo wir die Raaberbahn nach Wien nahmen. Am Bahnhof in Wien trafen [...]
Das Klo ist kein Mistkübel – Ein spannender Ausflug in die Kläranlage Oberpullendorf
Wie die Abwasserreinigung in unserem Bezirk erfolgt, konnten unsere Schüler:innen der 4BC bei einer spannenden Führung durch die Kläranlage Oberpullendorf herausfinden. Dafür spazierten die [...]
Brain Health School Challenge
Die Klasse 7B des Fit4Future-Zweiges hat sich der „Brain Health School Challenge“ gestellt und im Rahmen des PBSK-Unterrichts ein Klassenprojekt erarbeitet und eingereicht, um [...]
Das BG Oberpullendorf räumt bei Turn10-Landesmeisterschaften ab
Die Turn10 Landesmeisterschaft in Mattersburg war ein herausragendes Ereignis für unsere Schule, bei dem über 100 Teilnehmer:innen an den Start gingen. Unsere Turner:innen zeigten [...]
„Du bist nicht allein“ in Wien
Am 4. März unternahm die Klasse 6A zusammen mit der Klassenvorständin Mag. Silvia Schlögl und der Deutschlehrerin Mag. Andrea Kerstinger eine Exkursion in Österreichs [...]
Waldabenteuer: Natur erleben und schützen
Unsere Schülerinnen und Schüler der 2B haben heute einen spannenden Ausflug in den Wald unternommen und konnten dabei die Vielfalt der Natur hautnah erleben. [...]
7A und 7C zu Besuch bei der BeSt
Am 8.3.2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c begleitet von den Lehrpersonen Mag.a Niklos und Mag. Schmidt auf den [...]
In unterschiedlichen Schuhen laufen
Unter diesem Motto riefen die Soroptimistinnen weltweit dazu auf, am Weltfrauentag, dem 8. März, ein Bewusstsein für die fortbestehende globale Ungleichheit zu schaffen, die [...]
EXKURSION DER SIEBENTEN KLASSEN NACH MAUTHAUSEN UND LINZ
Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Nationalsozialismus“ besuchten die Schüler:innen der 7A, 7B und 7C mit ihren Professor:innen Mag.a Hitzel, Mag. Skolik und Mag. Neubauer am [...]
Wer was zu sagen hat, gewinnt!
Am 6. und 7. März 2024 ging der Landesredewettbewerb im KUZ Oberschützen über die Bühne. Dabei durften wir uns am ersten Tag über zwei [...]