Besuch der OeNB am BRG OP
GymOPAdm2025-01-21T15:57:49+01:00Die Oesterreichische Nationalbank ist traditionell ein gern gesehener Gast am Gymnasium Oberpullendorf. So auch am 13.1., wo in den drei 7.Klassen Workshops zu den [...]
Die Oesterreichische Nationalbank ist traditionell ein gern gesehener Gast am Gymnasium Oberpullendorf. So auch am 13.1., wo in den drei 7.Klassen Workshops zu den [...]
Auch im Jahr 2025 darf sich das Gymnasium Oberpullendorf über die Verlängerung der Zertifizierung „Erste Hilfe Fit“ freuen. Dafür wurden im Rahmen des Schwerpunktunterrichtes [...]
In den ersten Geschichtestunden der 2D-Klasse drehte sich alles um die persönliche Geschichte der Kinder. Dabei wurden individuelle Zeitreisen angefertigt und die Höhepunkte der [...]
Wer sagt, dass der Herbst „die einzig richtige Saison" zum Drachensteigenlassen ist? Die 1D hat im „Technik und Design"-Unterricht farbenprächtige Drachen gebaut und dann [...]
Die SchülerInnen der Klassen 2A, 2B und 2C haben zum Abschulss des Themas „Wald“ wunderschöne Wälder im Glas gestaltet. Diese Mini-Ökosysteme bestehen aus Erde, Moos, Pflanzen und anderen [...]
Unter dem Motto „Dein Crashkurs fürs Leben“ fand am 10. Dezember 2024 am Gymnasium Oberpullendorf erstmals der Zukunftstag der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung für [...]
Wenn der Schulsprecher und eine Schulsprecher-Stellvertreterin in derselben Klasse sitzen (7C), kommt es immer wieder mal zu Ideen, die der ganzen Schulgemeinschaft dienen. Jüngstes [...]
Im Rahmen des Projekts Orange the World setzten sich die Schülerinnen der 5. Klassen im Sportunterricht intensiv mit dem Thema Selbstverteidigung auseinander. Ein Schwerpunkt [...]
Bevor das große vorweihnachtliche Backen von Keksen und Lebkuchen beginnt, haben die Schülerinnen und Schüler der Fit-for-future-Klassen variantenreiches Jourgebäck hergestellt. Sobald köstlicher Duft durch [...]
Im Rahmen unserer Schulinitiative zur Extremismusprävention setzten sich die 4. Klassen intensiv mit den Themen Rechtsextremismus, Islamismus und Salafismus auseinander. Diese extremistischen Ideologien gefährden [...]