Kurz vor den Semesterferien machten sich unsere diesjährigen Maturant:innen auf den Weg nach Wien, um ihre letzte gemeinsame Exkursion zu genießen. Je nach individueller Vorliebe konnten die Jugendlichen dabei zwischen verschiedenen Programmpunkten wählen. Künstlerisch Interessierte zog es in die Albertina. Dort tauchten die Jugendlichen in einem sehr gut geführten Rundgang ein in die Moderne – „Von Monet bis Picasso“. Die Naturwissenschaftler:innen entschlüsselten im Labor des Vienna Open Lab die Geheimnisse der DNA. Sie konnten so ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Biologieunterricht durch praxisnahe Laborarbeiten erweitern und dabei helfen, den Täter eines Mordfalls zu überführen. Die übrigen Schüler:innen machten sich auf den Weg zur Hohen Warte, dem Sitz der ZAMG, um alles über Wetter, Klima, Erdbeben und Glazialmorphologie zu erfahren. Das Highlight war aber sicherlich der Aufstieg eines Wetterballons. Im Anschluss daran begaben sich noch einige Schüler:innen ins Haus der Europäischen Union und durften dort in die Rolle von EU-Abgeordneten schlüpfen. Nach zähen Verhandlungen, unzähligen Pressekonferenzen und knappen Abstimmungen machten sich alle mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck auf den Weg zurück nach Oberpullendorf.

MEL/BAU/SKO