Gegen Ende des ersten Semesters trafen sich einige besonders motivierte FIT4future-Maturant:innen, um sich gemeinsam auf die letzten Prüfung des Unternehmerführerscheins (Modul UP) vorzubereiten. Nachdem gemeinsam theoretische Inhalte gebüffelt wurden und letzte Berechnungen im Bereich Unternehmensfinanzierung, Bilanzerstellung und Kostenrechnung durchgeführt wurden, erschienen am 21.01.2025 zwei Vertreter der WKO an der Schule. Nachdem die Bibliothek entsprechend den Wünschen der Kommission vorbereitet wurde, starteten die Jungunternehmer:innen von morgen mit dem schriftlichen Teil der kommissionellen Abschlussprüfung. Nach gut einer Stunde folgten dann die mündlichen Teilprüfungen in alphabetischer Reihenfolge. Mit großer Freude kann an dieser Stelle berichtet werden, dass alle Prüflinge die Unternehmerführerscheinprüfung bestanden haben. Zwei Kandidat:innen dürfen sich sogar über einen ausgezeichneten und drei über einen guten  Prüfungserfolg freuen. Das Gesamtzertifikat des Unternehmerführerscheins® ersetzt laut BGBL. 2004/II/114 die Unternehmerprüfung: § 8a. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert euch zu eurem großartigen Erfolg. Ihr seid damit nicht nur optimal auf die mündliche Reifeprüfung vorbereitet, sondern könnt aufgrund eurer erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im unternehmerischen Bereich auch eure eigenen Ideen in die Tat umsetzen. Ihr verfügt damit neben einem breiten Allgemeinwissen auch über wirtschaftliche Grundkompetenzen, die euch in Zukunft in die Welt der Entrepreneure eintauchen lassen könnten.

Mag. Benjamin Skolik & Mag. Gernot Beck